Netz mit doppeltem Boden
14. Februar 2008 - 16:03 – Christian Dries | Typ: Blog
Dass das Internet bisweilen arge Blüten treibt, ist hinlänglich bekannt. Dass man nicht allem trauen sollte, was man im Browserfenster liest, auch. Das gilt für Nachrichten ebenso wie freie Enzyklopädien à la Wikipedia (siehe sg-Artikel Wer nicht surft, bleibt dumm?). Doch wie man die größten Fallen sicher umsurfen kann, dürfte den wenigsten Durchschnittsusern bekannt sein, darunter leider auch viele angehende und gestandene Wissenschaftler, die mit dem neuen Medium, nun ja, eher "unbefangen" umgehen. Wer seine Sicherheit im Netz aufbessern will, kann bei ZEIT-Autor Albrecht Ude die wichtigsten doppelten Böden für ungetrübtes Netzvergnügen beziehen. Und im Gegensatz zur Printausgabe seines Artikels funktionieren im Web auch die Links.
Blog-Tags: Internet
Blog-Tags
Anthropologie Architektur Astronomie Bildung Biologie Buchtipp Chemie Film Film&Foto Geographie Gesellschaft Gesundheit Guttenberg Hochschule Informatik Ingenieurswissenschaften Intelligenz Internet Kultur Kunst Lehre Literatur Management Medien Museen Musik Naturwissenschaften Philosophie Physik Politik Promotion Psychologie Publizieren Pädagogik Rechtswissenschaften Religion sciencegarden Soziologie Sprache Stadt&Land Statistiken Stipendien Studium Technik Umwelt Universität Veranstaltungshinweise Veranstaltungstipp Web 2.0 Wettbewerbe Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftspreise Zeitgeist Zitat des Tages Ökologie Ökonomie